- schwächer machen
- abschwächen
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
abschwächen — neutralisieren; abmildern; drosseln; dämpfen; schwächen; mildern; vermindern; erleichtern; lindern; schwächer machen; einschränken; … Universal-Lexikon
Schwach — Schwách, schwácher, schwchste, adj. et adv. 1) In mehr eigentlichem Verstande, nicht die gehörige Consistenz und Festigkeit habend; eine jetzt veraltete Bedeutung, wofür unter andern auch das nahe verwandte weich üblich ist. Man gebraucht es nur … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Schwächen — Schwchen, verb. reg. act. schwach oder schwächer machen, in allen figürlichen Bedeutungen des Beywortes. Vieles Lesen schwächt die Augen. Traurigkeit schwächt die Kräfte, Sir. 38, 19. Jemandes Ansehen schwächen. Den Feind durch eine Niederlage… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
abschwächen — ạb·schwä·chen (hat) [Vt] 1 etwas abschwächen etwas mildern, schwächer machen <seine Aussagen abschwächen>; [Vr] 2 etwas schwächt sich ab etwas wird milder, schwächer ≈ etwas lässt nach ↔ etwas verstärkt sich <der Lärm, der Wind> ||… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
abdunkeln — ạb·dun·keln (hat) [Vt] 1 etwas abdunkeln das Licht schwächer machen, sodass es dunkler wird ≈ ↑verdunkeln (2): ein Zimmer, eine Lampe abdunkeln 2 etwas abdunkeln meist eine Farbe dunkler machen … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Einziehen — Einziehen, 1) (Wasserb.), einen Damm nach innen zu mit flacher Dossirung aufwerfen; 2) eine Mauer, die unten stärker angelegt ist, nach oben allmählig od. in Absätzen schwächer machen; 3) in einem bereits stehenden Gebäude einen neuen Balken od.… … Pierer's Universal-Lexikon
Fräser [1] — Fräser, Schneidwerkzeug für Metalle und Holz, das aus mehreren miteinander vereinigten, um eine gemeinsame Achse sich drehenden Schneidezähnen besteht. [148] Seine Vorteile beruhen auf der Vielseitigkeit der Verwendung zur Erzeugung der… … Lexikon der gesamten Technik
Johanniskäfer und Johanniswürmchen — Johanniskäfer und Johanniswürmchen, jenes das geflügelte Männchen, dieß das flügellose Weibchen, beide zur Gattung der Leuchtkäfer gehörige Insekten. Den Johanniskäfer sieht man um Johannis an warmen, stillen Abenden wie ein schwebendes Sternchen … Damen Conversations Lexikon
Lenierung — [zu lateinisch lenis »mild«, »sanft«], Lenisierung, Sprachwissenschaft: Schwächung von Verschlusslauten zu Reibelauten in intervokalischer Stellung, z. B. in den keltischen Sprachen. * * * Le|nie|rung, die; [zu lat. lenire = schwächer machen,… … Universal-Lexikon
Transformator — Trans·for·ma̲·tor der; s, Trans·for·ma·to̲·ren; Phys; ein Gerät, mit dem man die Spannung und Stärke des elektrischen Stroms stärker oder schwächer machen kann … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache